Bildergalerien 750 Jahre Jockgrim
Sport-Wochenende bewegt das Dorf im Jubiläumsjahr
1
„Jockgrim bewegt sich“ war das Sportwochenende im Jubiläumsjahr 750 Jahre Jockgrim überschrieben. Und bewegt hat es einiges: Da haben über 70 Teilnehmer in 17 Mannschaften um Punkte gekämpft und jede Menge Spaß gehabt, und Zuschauer haben mitgefiebert und Daumen gedrückt. Die beteiligten Vereine haben ihre Kompetenzen und Ressourcen eingebracht und damit sehr erfolgreich zusammengearbeitet.
... weiterlesen
In Zweier- bis Sechser-Teams ging es in drei Disziplinen, mit je zwei Startern, jeweils um 250 Punkte. Im Tischtennis wurde am Samstagvormittag in der Grundschulturnhalle unter der Regie des TTV Römerbad Jockgrim zunächst die Vorrunde ausgetragen. Danach trafen die jeweils Ersten, Zweiten usw. jeder Gruppe aufeinander, so dass am Ende die Reihenfolge der 17 Teams feststand. Für die erstplatzierte Mannschaft gab es 250 Punkte, Rang zwei brachte 230 Punkte und jeder folgende Platz jeweils 5 Punkte weniger. Ähnlich war das Wertungssystem im Tennis, das am Samstagnachmittag und Sonntagmorgen auf der Anlage des TC 77 ausgetragen wurde. Im Bogenschießen wurden die Ringe jedes Duos zusammengezählt; das beste Ergebnis brachte auch hier 250 Punkte. Mitglieder des Schützenvereins Diana betreuten die Teilnehmer so kompetent, dass auch mancher Neuling in dieser Sportart beachtliche Leistungen erzielte.
Das Bogenschießen wurde am Sonntagnachmittag im Bürgerpark ausgetragen, verbunden mit einem fröhlichen Dorffest. Im Rahmenprogramm konnte jeder, der wollte, unter Anleitung von TSG-Mitgliedern Basketball spielen, sich beim TC 77 im Boule versuchen oder mit dem Schachclub Caissa versuchen, den gegnerischen König zu schlagen. Die Vereine sorgten zudem für Speisen und Getränke, wobei auch der Jockgrimer Ski-Club vertreten war.
Wie die anderen Jubiläumsfestlichkeiten war auch das Sportwochenende von einer Arbeitsgruppe auf die Beine gestellt worden, Leiter war hier Christian Lorenz. Viele Ehrenamtliche hatten gemeinsam zum Gelingen des Wochenendes beigetragen.
Am Ende spannender, lustiger, anstrengender und fairer Wettkämpfe konnte Andreas Mauritz, der unter anderem als Moderator im Einsatz und in den Ballsportarten auch selber am Start war, das Team „Elferrat 1“ als Sieger vorstellen. Tobias Deutsch, Georg Schloß, Markus Gebhart und Benjamin Colling waren mit 670 Punkten am nächsten an die 750 herangekommen. Auf Platz zwei folgten die „Kellergeister“ Matthias Wolter, Niklas Kuhn, Ulrich Kuhn, Jürgen Eck, Stefan Keiber und Walter Jäger mit 655 Punkten. Dritter mit 645 Punkten wurde die „Rasselbande“ Peter Gehrlein, Stephanie Bast, Steffen Singer, Laura Singer, Katharina Isemann und Julian Keiber. Diese drei Teams wurden mit einem Scheck der VR-Bank belohnt. Flüssige Preise von Hoepfner gab es für die Plätze 4 bis 6, die reinen Damen-Teams des Feuerwehr-Balletts freuten sich über Sekt von Kulturgemeinschafts-Vorsitzendem Günter Sitter.
Viele Sportfreunde aus Jockgrim und der Nachbarschaft genossen den unterhaltsamen Nachmittag im Bürgerpark. Teilnehmer schmiedeten trotz Muskelkater Pläne für weitere gemeinsame sportliche Aktivitäten. So war auch das Sport-Wochenende ein gelungener Baustein im Reigen der Veranstaltungen zum Ortsjubiläum 750 Jahre Jockgrim.
... Platzierungen
Die Platzierungen:
Team | Platz | Tischtennis | Tennis | Bogenschießen | gesamt |
Elferrat 1 | 1 | 215 | 225 | 230 | 670 |
Kellergeister | 2 | 230 | 175 | 250 | 655 |
Rasselbande | 3 | 175 | 250 | 220 | 645 |
Ewige Zweite 5 | 4 | 220 | 195 | 225 | 640 |
Ewige Zweite 2 | 4 | 250 | 220 | 170 | 640 |
Ewige Zweite 4 | 6 | 205 | 210 | 200 | 615 |
Ewige Zweite 1 | 7 | 195 | 230 | 185 | 610 |
Allrounder | 8 | 190 | 215 | 190 | 595 |
Ewige Zweite 3 | 9 | 185 | 200 | 200 | 585 |
Römer-Apotheke | 9 | 200 | 205 | 180 | 585 |
1-2-3 Beigeordnete | 11 | 180 | 180 | 205 | 565 |
Elferrat 2 | 11 | 210 | 175 | 180 | 565 |
Gemeinde & Co. | 13 | 155 | 190 | 210 | 555 |
Flip & Flop | 13 | 225 | 165 | 165 | 555 |
Tanzgruppe Feuerwehr 2 | 15 | 165 | 155 | 215 | 535 |
VR Bank Südpfalz | 16 | 170 | 185 | 160 | 515 |
Tanzgruppe Feuerwehr 1 | 17 | 160 | 160 | 155 | 475 |
© Bilder: Sabine Baumann, Toni Fischer und Andreas Mauritz
Weitere Fotos, insbesondere vom Bogenschießen und dem Sportfest am Sonntag, sind hier, auf der Webseite von Toni Fischer unter "neueste Pics" zu sehen!